
The latest issue of the
Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Vol. 74, no. 3, 2014) is out. Contents include:
- Gemeinsam arbeiten für Europa - Wechselbeziehungen zwischen Europarat, Europäischer Union und Mitgliedstaaten - Juristische Fachtagung an der Diplomatischen Akademie Wien, 15. November 2013
-
Dominik Haider, Ronald Faber & Matthias Traimer, Gemeinsam arbeiten für Europa - Wechselbeziehungen zwischen Europarat, Europäischer Union und Mitgliedstaaten - Juristische Fachtagung an der Diplomatischen Akademie Wien, 15. November 2013
-
Christoph Grabenwarter, Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses zwischen EU und Europarat aus der Perspektive des Europarates und die Rolle der Mitgliedstaaten
-
Bruno de Witte, The European Union's Place among the International Cooperation Venues of its Member States
-
Astrid Epiney, Außenbeziehungen von EU und Mitgliedstaaten: Kompetenzverteilung, Zusammenwirken und wechselseitige Pflichten am Beispiel des Datenschutzes
-
Udo Fink, Medienregulierung im Europarat
-
Christa Tobler, Equality and Non-Discrimination under the ECHR and EU Law - A Comparison Focusing on Discrimination against LGBTI Persons
-
Susanne Reindl-Krauskopf, Cyber-Kriminalität
-
Rainer Grote, Grundlagen, Hauptprobleme und Perspektiven des islamischen Verfassungsrechts – Eine Zwischenbilanz im Lichte des ”Arabischen Frühlings”
-
Mattias Wendel, Kompetenzrechtliche Grenzgänge: Karlsruhes Ultra-vires-Vorlage an den EuGH